Magdalena M. Moeller, Roman Zieglgänsberger
Karl Schmidt–Rottluff
- Bestellnummer: 9783777424729
Karl Schmidt-Rottluff hat sich zeit seines Lebens selbst gemalt. Sein erstes Selbstbildnis entstand kurz nach der Gründung der Künstlergruppe Brücke im Jahr 1906, das letzte kurz vor seinem Tod im Jahr 1976. Der Band veranschaulicht...
MehrBeschreibung
Bild & Selbstbild
Karl Schmidt-Rottluff hat sich zeit seines Lebens selbst gemalt. Sein erstes Selbstbildnis entstand kurz nach der Gründung der Künstlergruppe Brücke im Jahr 1906, das letzte kurz vor seinem Tod im Jahr 1976. Der Band veranschaulicht anhand dieser wichtigen Gattung die künstlerische Entwicklung des berühmten deutschen Expressionisten. Entstanden ist diese Vorliebe für das Selbstbildnis im kreativen Umfeld der Brücke-Künstler, die sich alle nicht nur selbst malten, sondern auch gegenseitig in Porträts festhielten. Beispiele von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller oder Emil Nolde ergänzen den Band und machen deutlich, wie sehr sich der spätere Einzelgänger von seinen früheren Kollegen unterscheidet. Bemerkenswert sind die Jahre des Nationalsozialismus, in welchen Schmidt-Rottluff lediglich ein einziges Selbstporträt schuf. Demgegenüber entstand eine Vielzahl von Bildern, in denen er beengte Innenräume und verwüstete Landschaften darstellte: "Selbstbilder ohne Selbst".
208 S., zahlr. farb. Abb., 22,8 x 27,2 cm, Halbleinen, dt., Hirmer 2015
Produktbewertungen (0)
Hersteller-Kontakt
Hier finden Sie die Kontaktdaten des Herstellers zu diesem Produkt.
Bayerstr. 57 - 59
80335 München
DEUTSCHLAND
info@hirmerverlag.de