Versandservice +43 (0) 1769 7376 - 310 Erreichbar: Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr und Fr: 08:00-16:30 Uhr
Versandservice
+43 (0) 1769 7376 - 310
Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr und Fr: 08:00-16:30 Uhr

Richard Taylor

Die Anatomie der Farben

Stiebner Verlag Die Anatomie der Farben
 
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Verpackungseinheit

22,70 EUR

inkl. 20% Mwst

Nettopreis: EUR 18,92

zzgl. Versandkosten

Aquarellfarben verstehen und meistern für harmonische Bilder

"Die Anatomie der Farben" von Richard Taylor führt verständlich, detailliert und praxisnah durch die Farbenlehre der Aquarellmalerei. Dieses Buch kombiniert fundierte Theorie mit praktischen Übungen und ist somit der ideale Begleiter für...

Beschreibung

Aquarellfarben verstehen und meistern für harmonische Bilder

"Die Anatomie der Farben" von Richard Taylor führt verständlich, detailliert und praxisnah durch die Farbenlehre der Aquarellmalerei. Dieses Buch kombiniert fundierte Theorie mit praktischen Übungen und ist somit der ideale Begleiter für alle, die ihre Fähigkeiten in der Aquarellkunst vertiefen möchten – egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Künstler. Richard Taylor zeigt auf inspirierende Weise, wie Farben das Herzstück jeder Malerei bilden und wie ihre richtige Anwendung lebendige, harmonische Kunstwerke entstehen lässt. Grundlagen der Farbenlehre: Die Prozesse der Aquarellmalereiwerden einfach erklärt, sodass die Theorie leicht verständlich ist. Durch die Verbindung von Pigmenten, Wasser und Papier lassen sich beeindruckende Aquarellbilder malen. Die Vielfalt der Farbtypen: Dieses Buch erklärt die Unterschiede zwischen natürlichen, organischen und synthetischen Farben sowie traditionellen Erdpigmenten. So wird gezeigt, wie diese Farbtypen in der modernen Aquarellmalerei eingesetzt werden können, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Farben mischen für Lebendigkeit und Tiefe: Die Kunst der Farbenmischung wird ausführlich beschrieben, um harmonische und ausdrucksstarke Farbverläufe zu gestalten. Die Kombination von Primär- und Sekundärfarben führt zu neuen, aufregenden Tönen, die jedem Bild Tiefe verleihen. Licht und Schatten gezielt einsetzen: Durch den gezielten Einsatz von warmen und kalten Farben wird gezeigt, wie Licht und Schatten genutzt werden können, um Dimension und Emotion in die Malerei zu bringen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um realistische und lebendige Kunstwerke zu schaffen. Praktische Übungen für die Aquarellmalerei: Die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen es, das erlernte Wissen sofort anzuwenden. Durch Übungen werden verschiedene Aquarelltechniken abgedeckt, die dabei helfen, eigene kreative Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Vom Anfänger zum Aquarellkünstler: Durch Farbenlehre, Verständnis für Pigmente und Techniken zu beeindruckenden Aquarellbildern "Die Anatomie der Farben" ist nicht nur ein weiteres Farbtheorie-Lehrbuch, sondern bietet tiefe Einsichten in die Kunst der Farbenlehre und Aquarellmalerei. Die Kombination aus verständlicher Theorie und praktischen Übungen ermöglicht es, lebendige, ausdrucksstarke Bilder zu schaffen. Wer die Kunst der Aquarellmalerei verstehen und meistern möchte, wird in diesem Buch den perfekten Begleiter finden.

128 S., zahlr. Abb., 21 x 27,3 cm, kart., dt., Stiebner Verlag 2025

Produktbewertungen (0)

Kundenbewertungen für "Die Anatomie der Farben"
Einen Moment, bitte...
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Anatomie der Farben"

Hersteller-Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktdaten des Herstellers zu diesem Produkt.

Stiebner Verlag GmbH
Lothstr. 4
80335 München
DE
verlag@stiebner.com

Kunden haben sich ebenfalls angesehen